Wir begrüßen Sie herzlich
auf unserem Blog
Erfahren Sie hier alle Neuigkeiten rund um die Naturheilpraxis Stümpfl und finden Sie interessante Artikel sowie hilfreiche Tipps und Tricks rund um das Thema Gesundheit.
Antibiotika-Einnahme: Wie du deinen Darm unterstützt
Manchmal lässt sich eine ANTIBIOTIKA-Einnahme nicht vermeiden. So wichtig eine Antibiotika-Therapie auch manchmal ist – unser DARM freut sich nicht darüber. Die Einnahme von Antibiotika ist einer der häufigsten Gründe, dass unsere Darmflora aus dem Gleichgewicht gerät. Dieses Ungleichgewicht kann mehrere Jahre anhalten. Deshalb ist [...]
Was Bitterstoffe für deine Gesundheit tun können
Bild: silviarita / pixabay / CC BY-SA 2.0 „Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund“, sagt der Volksmund. Das ist aber noch lange nicht alles! Bitterstoffe können sehr viel für unsere Gesundheit tun Bitterstoffe können den Heißhunger auf Süßes bremsen, sie kurbeln die [...]
Unser Immunsystem-Trio
Ein gut funktionierendes Immunsystem wehrt Eindringlinge, die unserem Körper schaden könnten, sofort ab, ohne dass wir etwas davon merken. Um gut durch Herbst und Winter zu kommen, ist es deshalb wichtig, unser Immunsystem jetzt zu stärken. Besonders Vitamin C, Vitamin D und das Spurenelement [...]
Wie die Colon-Hydro-Therapie deinen Darm unterstützt
Ein gesunder Darm bietet die Grundlage für einen gesunden Körper. Studien belegen, dass Menschen mit einer gesunden Darmflora deutlich weniger anfällig sind – zum Beispiel für Allergien. Das ist deshalb so, weil die nützlichen Darmbakterien die vorderste Front unseres Körperabwehrsystems darstellen. Ein gepflegter Darm ist [...]
Was der Stuhlgang verrät
Was verraten Geruch, Konsistenz und Farbe des Stuhlgangs über die Gesundheit? Häufigkeit des Stuhlgangs, Farbe, Beschaffenheit und Geruch können Hinweise auf ernste Erkrankungen liefern und sind ein Spiegelbild dafür, wie gesund wir sind. Meistens verschwindet, was da hinten rauskommt, ungesehen im Abwasser. Doch wir sollten [...]
Neueste Erkenntnisse – Der Darm und sein Einfluss auf neurologische Erkrankungen
Bei neurologischen Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Demenz, Alzheimer oder Parkinson kann das Mikrobiom, d.h. die Summe aller Bakterien im Darm, eine entscheidende Rolle spielen. Aber nicht nur die Bakterien selbst, sondern vor allem deren Stoffwechselprodukte, haben einen direkten Einfluss auf das Nervensystem. Mit Hilfe neuester [...]